Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
FALLZAHL-SCHLAGKREUZMÜHLE 3100 400 V 50 Hz

- Artikel-Nr.: L04018600
- Abbildungen können vom Original abweichen
Die Labormühle 3100 wurde speziell für das Vermahlen von Getreide, Pellets, Schrot und... mehr
Produktinformationen:
Die Labormühle 3100 wurde speziell für das Vermahlen von
Getreide, Pellets, Schrot und Futtermittel entwickelt. Die gemahlene
Probe kann zur NIR-, Fallzahl-, Gluten- oder Kjeldahl-Bestimmung
verwendet werden. Die Labormühle 3100 ist eine Schlagkreuzmühle
mit Zyklon und einem schallgedämpften Gehäuse. Eine regelbare
Speisevorrichtung steuert den Zulauf der Probe in eine Mahlkammer
aus Metall. Ein gehärtetes Schlagkreuz treibt mit hoher Drehzahl
die Probe durch ein Edelstahlsieb. Ein Standardsieb von 0,8 mm
wird für die Fallzahl-Bestimmung und für Gluten- und NIR-Analysemethoden verwendet. Es
sind auch Siebe von 0,5 - 2,0 mm erhältlich. Die feine, homogen zerkleinerte Probe wird durch
Luft in einem Wirbelverfahren (Zyklon) getrennt und in einem schnell abnehmbaren, rostfreien
Behälter gesammelt. Durch dieses Zyklon-Prinzip reinigt sich die Mühle selbst, wodurch sich der
Probendurchsatz, die Genauigkeit und die Leistung erhöhen.
Getreide, Pellets, Schrot und Futtermittel entwickelt. Die gemahlene
Probe kann zur NIR-, Fallzahl-, Gluten- oder Kjeldahl-Bestimmung
verwendet werden. Die Labormühle 3100 ist eine Schlagkreuzmühle
mit Zyklon und einem schallgedämpften Gehäuse. Eine regelbare
Speisevorrichtung steuert den Zulauf der Probe in eine Mahlkammer
aus Metall. Ein gehärtetes Schlagkreuz treibt mit hoher Drehzahl
die Probe durch ein Edelstahlsieb. Ein Standardsieb von 0,8 mm
wird für die Fallzahl-Bestimmung und für Gluten- und NIR-Analysemethoden verwendet. Es
sind auch Siebe von 0,5 - 2,0 mm erhältlich. Die feine, homogen zerkleinerte Probe wird durch
Luft in einem Wirbelverfahren (Zyklon) getrennt und in einem schnell abnehmbaren, rostfreien
Behälter gesammelt. Durch dieses Zyklon-Prinzip reinigt sich die Mühle selbst, wodurch sich der
Probendurchsatz, die Genauigkeit und die Leistung erhöhen.
Gewicht: | 51 kg |
Netzanschluss: | 400 V; 50 Hz; 3 Phasen |
Abmessungen: | 560 x 510 x 630 mm |
Fabrikat: | Perten Instruments |
Zuletzt angesehen