Die Öffnungen sind, unabhängig von der Länge des Stabes, im unteren Bereich von ca. 1,10 m angeordnet und öffnen sich in Versetzter Reihenfolge von oben nach unten.Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Der Probenehmerspeer wurde im Rahmen einer Prüfung durch die ISTA getestet und 2010 für kleine Saaten in die ISTA rules aufgenommen.8 Öffnungen (je 9 x 2,2 cm)
Die Öffnungen sind, unabhängig von der Länge des Stabes, im unteren Bereich von ca. 1,10 m angeordnet und öffnen sich in Versetzter Reihenfolge von oben nach unten.Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Der Probenehmerspeer wurde im Rahmen einer Prüfung durch die ISTA getestet und 2010 für kleine Saaten in die ISTA rules aufgenommen.8 Öffnungen (je 9 x 2,2 cm)
Die Öffnungen sind, unabhängig von der Länge des Stabes, im unteren Bereich von ca. 1,10 m angeordnet und öffnen sich in Versetzter Reihenfolge von oben nach unten.Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Der Probenehmerspeer wurde im Rahmen einer Prüfung durch die ISTA getestet und 2010 für kleine Saaten in die ISTA rules aufgenommen.8 Öffnungen (je 9 x 2,2 cm)
Die Öffnungen sind, unabhängig von der Länge des Stabes, im unteren Bereich von ca. 1,10 m angeordnet und öffnen sich in Versetzter Reihenfolge von oben nach unten.Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Der Probenehmerspeer wurde im Rahmen einer Prüfung durch die ISTA getestet und 2010 für kleine Saaten in die ISTA rules aufgenommen.8 Öffnungen (je 9 x 2,2 cm)
Die Öffnungen sind, unabhängig von der Länge des Stabes, im unteren Bereich von ca. 1,10 m angeordnet und öffnen sich in Versetzter Reihenfolge von oben nach unten.Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Der Probenehmerspeer wurde im Rahmen einer Prüfung durch die ISTA getestet und 2010 für kleine Saaten in die ISTA rules aufgenommen.8 Öffnungen (je 9 x 2,2 cm)
Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Die speziell geformten Öffnungen verhindern das Zerschneiden von Körnern. Der ursprüngliche Bruchkornanteil wird nicht erhöht.Der Probenstecher besteht aus zwei eloxierten Aluminiumrohren und kann zur Reinigung einfach auseinandergezogen werden.Öffnungen: 6 (je 9,8 x 1,9 cm)
Einsatz an allen denkbaren Lagerorten von Körnerfrüchten und Pellets, wie Schüttböden, Lagerhallen, LKW’s, Bahnwaggons u.ä.Die speziell geformten Öffnungen verhindern das Zerschneiden von Körnern. Der ursprüngliche Bruchkornanteil wird nicht erhöht.Der Probenstecher besteht aus zwei eloxierten Aluminiumrohren und kann zur Reinigung einfach auseinandergezogen werden.Öffnungen: 8 (je 9,8 x 1,9 cm)